Dr. Elisabeth Fuchs

Bezirksparteiobfrau und Klubobfrau der ÖVP Alsergrund

Zuhören. Zukunft. Alsergrund!

Elisabeth Fuchs

Tragen Sie sich ein, um am Laufenden zu bleiben.

Ich freue mich auf Ihre Unterstützung!

Die Sicherheit Ihrer Daten und der Schutz Ihrer Privatsphäre ist mir sehr wichtig. Mit der Anmeldung erklären Sie, meine Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Liebe Alsergrunderinnen, liebe Alsergrunder!

Politik ist meine große Leidenschaft. Als Ärztin für Innere Medizin weiß ich: Ein System muss gesund sein, damit es funktioniert. Genau dafür setze ich mich ein. Politik bedeutet für mich nicht nur reden, sondern vor allem zuhören und anpacken. Ich möchte mich voller Energie einsetzen – für einen Alsergrund, in dem jede Stimme gehört wird.

Gestalten wir miteinander die Zukunft unseres Bezirkes, denn nur gemeinsam kann Gutes entstehen. Ich freue mich über Ihre Unterstützung!

Elisabeth Fuchs
Play

Echte Mitbestimmung.

Denn es geht um unseren Bezirk.

Bei der Neugestaltung unserer Grätzl müssen alle Generationen und Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer eingebunden und berücksichtigt werden.

Für Sie erreicht: Partizipationsprozess Julius-Tandler-Platz und Frankhplatz.

Wir fordern: Partizipationsprozess für die U5-Station Arne-Karlsson-Park.

Verkehr.

Ein Thema für alle.

Ob Fußgeherinnen und Fußgeher, Öffi-Nutzende oder der motorisierte Individualverkehr — wir hören zu und suchen Lösungen, die für alle funktionieren, ohne die Parkraumsituation unnötig zu verschärfen.

Wir fordern: Schluss mit Fehlplanungen wie z.B. dem Fahrradweg in der Fuchsthallergasse.

Wir fordern: Begrünungsmaßnahmen, ohne immer gleich Parkplätze zu verlieren. Ein Beispiel: die vollständige Begrünung von Gleiskörpern mit Rasengittersteinen.

Gesundheit.

Weil Vorsorge die beste Medizin ist.

"An apple a day keeps the doctor away... " aber manchmal braucht es eben doch mehr. Gesundheit betrifft uns alle — machen wir daher Gesundheitsfragen auch vermehrt zum Bezirksthema.

Für Sie erreicht: Die Errichtung von 24h frei zugänglichen Defibrillatoren.

Wir fordern: Regelmäßige, leicht zugängliche Informationen zu Vorsorgeuntersuchungen, Impfaktionen und wie man im Ernstfall Erste Hilfe leistet.

Wir fordern: Mehr Kassenärztinnen und Kassenärzte am Alsergrund für eine schnelle, wohnortnahe medizinische Versorgung.

Wirtschaft.

Denn eine starke Wirtschaft beginnt im Grätzl.

Die Alsergrunder Gewerbetreibenden leisten einen großen gesellschaftlichen Beitrag und tragen mit ihren unterschiedlichen Konzepten zum Branchenmix bei. Es sind die Spezialisten, die den Alsergrunder Wirtschaftsstandort ausmachen, viele Menschen aus nah und fern kommen zu uns.

Wir fordern: Mehr Unterstützung für regionale Betriebe — durch Förderungen, Beratung und Entlastung und eine Aufwertung des öffentlichen Raums.

Wir fordern: Ein Mentoring-Programm, das lokale Unternehmen mit Expertinnen und Experten sowie mit Investorinnen und Investoren vernetzen soll.

Kultur.

Von der Volksoper bis zur Wohnzimmerbühne.

Der Alsergrund ist Kulturbezirk — von großen Häusern wie der Volksoper oder dem WUK bis hin zu kleinen Bühnen, Clubs und engagierten Vereinen. Diese Vielfalt ist ein echter Schatz. Besonders kleine Initiativen und lokale Künstlerinnen und Künstler sowie Vereine brauchen gezielte Unterstützung.

Wir fordern: Mehr Kulturförderungen und eine starke Verbindung zwischen Wirtschaft und Kultur — damit auch in schwierigen Zeiten leistbare Kultur für alle möglich bleibt.

Transparenz.

Offen. Ehrlich. Nachvollziehbar.

Entscheidungen im Bezirk müssen nachvollziehbar sein — besonders bei Projekten, Beschlüssen und Finanzen. Politik gehört nicht ins Hinterzimmer, sondern in die Öffentlichkeit.

Für Sie erreicht: Livestream der Berzirksvertretungssitzung.

Wir fordern: Das Ende von sinnlosen Ausgaben und eine transparente Budgetaufstellung.

Termine

Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen!

Vorzugsstimme

Kontakt

So erreichen Sie mich.

Sie haben eine Frage, ein Anliegen oder eine Idee? Dann schreiben Sie mir einfach direkt hier. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Anschrift

Dr. Elisabeth Fuchs

Lichtenfelsgasse 7

1010 Wien

Telefon
01 51543 1090

Die Sicherheit Ihrer Daten und der Schutz Ihrer Privatsphäre ist mir sehr wichtig. Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie, meine Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.